Charlotte Lühmann | Heilpraktikerin für Psychotherapie / Männertherapie / Stressprävention / Entspannungstherapeutin Tel.: 040-325 308 63 oder 0176-569 119 05
Copyright © Charlotte Lühmann - Impressum| Verweise und Links Links
ÜBER MICH
Was ist Glück? Wie erreiche ich es, glücklich zu sein?
Viele Menschen stellen sich diese Frage. Und für jeden Einzelnen bedeutet „Glück“ oder „glücklich sein“ etwas anderes.
Um aber überhaupt Glück wahrnehmen zu können, ist es notwendig, dass Sie ersteinmal wieder wahrnehmen, was um Sie herum passiert. Die vielen kleinen Kleinigkeiten sind es, die einem das Gefühl geben, „glücklich“ zu sein.
Glück
Burnout ist heutzutage in aller Munde.
Was bedeutet Burnout und was kann man dagegen tun?
Wie kann ich mich vor einem Burnout schützen?
Ein Burnout passiert nicht von heute auf morgen. Es braucht einige Jahre, bis der Burnout eintritt.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Am Anfang stehen meistens persönliche Glaubenssätze wie „nicht versagen dürfen“, „perfekt sein müssen“ oder aber auch auch Charaktereigen-schaften wie „nicht nein sagen können“.
Der erhöhte Arbeitseinsatz, die wenige Zeit und die Sinnlosigkeit als Lebensgefühl bleiben dann nicht aus.
Burnout
Kennen Sie das auch? Wenn alles um Sie herum grau ist und Sie das Gefühl haben, alle wollen alles auf einmal von Ihnen, Sie sind nur noch am Arbeiten und fragen sich : Warum mache ich das eigentlich alles?
Damit sind Sie nicht alleine.
Die Anforderungen in Schule, Beruf, vielleicht auch Familie – in der Gesellschaft allgemein - sind grösser geworden. Doch der Mensch kann sich in dieser Geschwindigkeit gar nicht der Entwicklung anpassen.
Es fehlen die kleinen Glücksmomente, die Dinge, die das Leben lebenswert und sinnvoll machen. Man arbeitet wie ein Roboter … und wofür? Wenn man sich dann einmal entspannen möchte, weiß man gar nicht mehr, wie das eigentlich geht.
Aber es gibt Wege aus dieser Situation heraus. Da wird das Leben wieder ein bisschen leichter und bunter.
Gerne helfe ich Ihnen auf dem Weg zu einem glücklichen, erfüllten, bunten Leben!
Als Psychotherapeutin (HP) und Hypno- und Enspannungstherapeutin biete ich die Therapie, Beratung und Coaching mit den Schwerpunkten Stressprävention und -bewältigung, Burnout, Therapie für Männer und Glück sowie Kurse zur Entspannung, wie PMR und Autogenes Training, Achtsamkeit und Qi Gong an.
Als Inhaberin einer Musik-Promotion- und Marketing-Agentur habe ich zuvor zwanzig Jahre lang als Künstlerbetreuerin für verschiedene Plattenfirmen, Konzertveranstalter und Einzelkünstler in eigenverant-wortlicher Position gearbeitet.
Aufgrund meiner vorherigen Tätigkeit in der Musikindustrie wurde ich bereits in all den Jahren mit den Themen „Burnout, Ängste, Erfolg, Entspannung und Stressbewältigung konfrontiert. Daraus bedingt habe ich mich auch privat intensiv mit diesen Themen befasst und beschlossen, in diesem Bereich eine Ausbildung zu absolvieren und mich themenspezifisch weiterzubilden.
Nach der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie folgte die Ausbildung zur Entspannungstherapeutin und Hypnothrapeutin sowie umfangreiche Fortbildungen in den Bereichen Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers, Stressbewältigung, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Klangschale, Meditation, Achtsamkeit, Qi Gong, Phantasiereisen, die Wirkung von Farben und Düften, Motivitional Interviewing, Meditation, Bioenergetische Übungen, EMDR u. v. m.
Diese Kenntnisse schaffen mir die Möglichkeit, meinen Klienten eine ganz individuelle Beratung oder Therapie anbieten zu können.
Was Sie durch eine Therapie / Beratung / ein Coaching erreichen können:
- einen achtsamen Umgang mit sich selbst, Ihren Mitmenschen, der
Natur und der Umwelt,
- physische und psychische Hindernisse zu überwinden,
- wie Erlebnisse körperlich und seelisch wohltuend wirken,
- im mentalen Training, sich wie Sportler zu motivieren oder sich zu
beruhigen,
- die Erkenntnisgewinnung über sich selbst, das eigene Handeln und
das Leben im sozialen Netzwerk,
- den Umgang und die Wechselwirkung mit eigenem Denken, Fühlen
und Handeln,
- die eigenen Ressourcen und Stärken zu erkennen und zu nutzen,
- die eigenen Schwächen zu erkennen und damit umzugehen,
- sich über Ihre eigene Wertstellung Gedanken zu machen, und was
es für jeden selbst bedeutet,
- mit sich selbst in Balance zu kommen,
- den Umgang mit Aggressionen,
- neue Lösungswege zu finden,
- Werte und persönliche Ziele im Leben zu erkennen,
- Dankbarkeit und Hoffnung zu empfinden,
- zu vertrauen,
- sich selbst zu motivieren,
- die persönlichen Ziele zu definieren und zu gestalten,
- Sie erfahren, dass Sie selbst aktiver Gestalter Ihres Lebens sind.
Mit viel Empathie und Geduld arbeite ich gerne mit Ihnen gemeinsam daran, Ihre eigenen Stärken zu erkennen, diese zu nutzen und Ihre eigenen Wünsche und Ziele zu erreichen.